Leistungen
Über einen Steuerberater einen Businessplan aufbauen zu lassen kann teuer werden. Aber gehört dies zu dem eigentlichen Berufsbild des Steuerberaters? Bedenken Sie, auch er will bezahlt werden; seine Tätigkeit wird aber nicht bezuschusst!!!
Vielfach werden über Sozial-Media oder andere Foren die sogenannte Leichtigkeit für die Erstellung eines individuellen Businessplanes kommuniziert! Das ist fast schon fahrlässig zu bewerten! Ähnlich zu erkennen, wie sogenannte Experten (Influencer) auf diversen Foren leichtfertig Kapitalanlagevorschläge machen! Diese haften noch nicht einmal für einen möglichen Verlust des betroffenen Anwenders.
Bei einer Neugründung geht es um Ihre zukünftige Existenz. Der Businessplan ist eine zwingende Anforderung insbesondere zur Vorlage bei Finanzierungspartnern und Banken. Aber auch für Sie selbst ist die Existenzgründung vor allem dann erfolgreich, wenn diese sorgfältig vorbereitet und geplant ist und im Anschluss permanent ein Controlling durchgeführt wird. Nehmen wir uns die Zeit und bauen Ihr Projekt gemeinsam auf.
Schauen Sie sich einen hilfreichen Artikel an, oder schnuppern in dem Newsroom hinein.
Hier ein Auszug aus der umfangreichen, vorbereitenden Tätigkeit :
Zu diesem o.e. Teilauszug der notwendigen Tätigkeiten wird das erarbeitete Ergebnis durch umfangreiche Darstellung der Szenarien unterstützt werden können!
Unterschätzen Sie diese aufwendigen Plan-Arbeiten nicht; spätestens die Bürgschaftsbank prüft Ihr Projekt auf Herz und Nieren. Darauf sollte man vorbereitet sein um die Daten, Fakten und Zahlen auch kommunizieren zu können! Ich unterstütze Sie bei der Suche nach einem möglichen Finanzierungspartner für Ihr Unternehmen und begleite Sie bei Bankgesprächen. Dabei nutzen wir alle sinnvollen Programme zur Förderung der Selbständigkeit.
Was haben Sie von meiner Tätigkeit für Sie?
Vor der Tätigkeit des Beraters für Sie, wird jeder Einzelfall auf Zuschussfähigkeit geprüft!
Thomas Teske ist registrierter Berater auf der Beraterbörse des IfUS-Instituts für Unternehmenssanierung an der SRH Hochschule Heidelberg
Hinweis: Die Bafa hat die Beraterboerse zur Einsichtnahme geschlossen. Begründung: Es sollten Wettbewerbsvorteile für den einzelnen Berater verhindert werden. Dennoch bin ich berechtigt, die Beantragung der möglichen Zuschüsse zu begleiten.
Den Zuschuss beantragen....! Es ist im Grunde ganz einfach!