Thomas Teske
Sanierungs-Restrukturierungsberatung 




Die private Finanzplanung Düsseldorf für die Unternehmerin und Unternehmer

Aufgrund der positiven Erfahrungen, die Unternehmen mit meiner Dienstleistung gemacht haben, haben viele Unternehmerinnen und Unternehmer angefragt, ob ich die Risikofrüherkennung nicht auch in deren privater Finanzplanung in Düsseldorf oder überregional umsetzen kann. Die individuelle private Finanzplanung für Unternehmerinnen und Unternehmer ist eine meiner Spezialitäten. Hierzu gehört auch die finanzmathematische Analyse bestehender Verträge.

Im Ergebnis geht es in meiner Dienstleistung nicht um den Verkauf von Produkten.


Aus der Historie heraus wurde das System FINPLAN kreiert. FINPLAN steht für die finanzmathematische private Finanzplanung. 


Die Finplan-Finanzplanung ermöglicht eine umfassende Finanzberatung durch individuelle Analysen der Vermögens- und Steuersituation, abgestimmt auf persönliche Anlageziele und Risikobereitschaft. Diese Finanzberatung adressiert die liquiditätslücke, indem sie auf eine optimierte Nutzung von working capital abzielt und den cashflow- verbessert. Die genutzte Software und die anschließende Beratung umfassen ein breites Spektrum von Tages- und Termingeldkonten über Wertpapiere, steueroptimierte Anlagen und Immobilien bis hin zu Versicherungen und kreditfinanzierten Anlagen. 


Unsere Finanzplanung bietet eine transparente Übersicht über das gesamte Vermögen der Kunden, indem sie alle Vermögensarten, Einnahmen, Ausgaben und Verbindlichkeiten sowie gesetzliche Rahmenbedingungen in die Planung integriert. Die Lösung identifiziert Risiken, deckt Renditedefizite auf, die das Vermögenswachstum behindern, und beleuchtet die Steuerbelastung. So können wir einen objektiven, kundenorientierten Beratungsansatz umsetzen und die Kundenzufriedenheit sowie Kundenbindung durch proaktive Finanzberatung erhöhen.


Mögliche Lösungen werden über unterschiedliche Szenarien, einsichtig und transparent, dargestellt.

Bei Bedarf kann auch eine umfassende Erfallanalyse erstellt werden. Die Darstellung umfasst u.a. ein Genogramm, ein Erbdiagramm und auch die Erbfallanalyse über den ersten Erbgang bzw. zweiten Erbgang.





Beispiel eines Erbdiagramms










Ein kleiner Auszug aus der Finanzplanung zur anfänglichen Orientierung;



Diese Aufstellung zeigt für jedes Jahr die angepasste  Einnahmen-/

Ausgabensituation an. 


Eine perfekte Möglichkeit, die persönlichen Verhältnisse anzupassen!











Diese Darstellung der Vermögensstruktur zeigt sehr genau auf, wie sich unterschiedliche Planungsergebnisse in Zeit entwickeln könnten!



Wie lange reicht die Liquidität? 

 

Ein hilfreiches Orientierungs- 

instrument um rechtzeitig die Planung auf die mögliche Zukunft anzupassen. Es ist zu spät, mit 86 Jahren die benötigte Liquidität in Zeit ´retten´ zu wollen. Das muss weit vorher geplant und umgesetzt sein!



Wann sind Ihre Projekte entschuldet. Hierbei läßt sich  jede individuelle Fremdfinanzierung perfekt ´steuern´ !







Die Kennzahlenanalyse 2025
Die Kennzahlenanalyse 2026



      Viele Verbraucher haben sich in der Vergangheit auf diverse 

      Verträge eingelassen. Kaum einer hat auf die Kostenquote 

       geachtet. 


      Wie unglücklich sich so ein Vertrag entwickeln kann, zeigt das 

       folgende Beispiel;

...das ist schon dramatisch, wenn man erst nach  Jahren ermittelt 

bekommt, das dieser Vertrag recht teuer ist. Von anfänglich 300,-€ 

monatlichen Beitrag werden gerade einmal ca. 188,-€ pro Monat   

tatsächlich zu Gunsten des Vertrages investiert.  


Sagen Sie jetzt nicht, das sei ein Einzelfall.

  

Das ist überwiegend fast immer wieder vorzufinden.



 

Wann reden wir über Ihre persönliche Finanzplanung? 

Kontakt

























 
 
 
E-Mail
Anruf
Karte
Infos
LinkedIn